Die 6.1 besucht die dm-Filiale am Bischofskamp
Am 25.04. gestaltete sich die Gruppenstunde der 6.1. anders als gewohnt. In Begleitung von der Stammgruppenleiterin und dem Team der Schulsozialarbeit durften wir…
Ein einzigartiges erstes Schuljahr an der RBG liegt hinter uns – gemeinsam haben wir es erfolgreich beendet. Es war für uns alle durch die Pandemie von vielen Veränderungen und Maßnahmen (Distanzlernen, Szenario A, Szenario C, Szenario B, und wieder Szenario A, …) geprägt. Im Distanzlernen haben wir z.B. gelernt digital sowie mit IServ zu arbeiten. Doch wir waren alle froh, als wir wieder zusammen in der Schule sein und dort gemeinsam lernen duften. Durch unsere Exkursionen und Wandertage am Ende des 5. Jahrgangs konnten wir sogar das soziale Miteinander wieder erleben und genießen, so dass schließlich alle in der RBG angekommen und ein Teil dieser Schulgemeinschaft geworden sind.
In diesem Schuljahr werden wir gemeinsam weiterhin als Jahrgang zusammenwachsen. Das Miteinander wird in den Gruppenstunden, im Klassenrat, in den Profilen und bei der Projektwoche zum Schuljubiläum fortgesetzt und gestärkt. Außerdem stehen auch noch besondere Ausflüge zu außerschulischen Lernorten wie zum Erlebnisort „Buller & Bü“, der Stadtbücherei oder dem Theater an – um nur einige zu verraten 😊. Zudem wird an einem Tag der Stand der Schulen auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt mit Waren von uns versorgt und betreut, wobei die gemeinsame Vorarbeit in den Gruppenstunden zusammen mit den Eltern erfolgen wird (Basteln, Backen …). Einzigartig werden bei all dem unsere Erfahrungen sein.
Welche Herausforderungen warten im 6. Jahrgang außerdem? In neuen Kursen und Fächern könnt ihr zeigen, wie einzigartig ihr seid. So haben einige von euch eine 2. Fremdsprache (Spanisch, Französisch oder Latein) gewählt, andere wollen sich als „Klimahelden“ für unsere Erde einsetzen und wieder andere nutzen die Förderkurse in Deutsch, Mathematik und Englisch, um ihre ganz individuellen Fähigkeiten zu erweitern. Gemeinsam ist dabei das Ziel, sich und seine Umwelt zu entwickeln, zu entfalten und mit Spaß zu lernen, sodass jeder seinen Weg an der RBG fortsetzen und mitgestalten kann.
Wir freuen uns, euch auch in diesem Schuljahr zu begleiten und eure Entwicklung zu unterstützen.
Das Team des 6. Jahrgangs
Am 25.04. gestaltete sich die Gruppenstunde der 6.1. anders als gewohnt. In Begleitung von der Stammgruppenleiterin und dem Team der Schulsozialarbeit durften wir…
Zwischen der 5. und 6. Kalenderwoche waren die Klassen des 6. Jahrgangs in der Stadtbibliothek. Die Stammgruppe 6.1 ist am Freitag den 11.02.22…
Auf diesem Weg wünschen wir euch allen erholsame und schöne Osterferien. Wir waren am 30.3.2022 am Akki (Aktivspielplatz Hildesheim). Als erstes haben wir…
Wir waren am 24.02.22 in der Aula und haben dort die Theatervorstellung „Was glaubst denn du!“, eine Koproduktion des tfn mit dem theaterWEITER,…
Erneut hat Elina Marie Hagemann, Tänzerin der Tanzschule „Saltazio, Schule der Tanzkünste“ 11 bis 13 jährige im Tanz unterrichtet. Lisa Marie Wiedekind kümmerte…
Am vergangenen Freitag, den 18.02.2022, nutzte Elina Marie Hagemann (in grau gekleidet), Tänzerin der Tanzschule: „Saltazio, Schule der Tanzkünste“, erneut ihr Wissen und…