Die UNESCO-Gruppe engagierte sich am UNESCO-Stand mit dem Verkauf von handgemachten Näharbeiten, gefertigt von Frauen, die die NGO NAFGEM aus Tansania unterstützen. Um auch für Grundschüler:innen attraktiv zu sein, war eine große am Boden liegende Landkarte ausgebreitet. Auf dieser Karte konnten die Grundschüler:innen ausgeschnittene Bilder mit Tier- und Pflanzenmotiven dem Vorkommen in den verschiedenen afrikanischen Ländern und Europa zuordnen.
Mic aus dem UNESCO-Profil des 5. Jahrgangs sagte: „Wir hatten einen Stand und ein Spiel, wo man Plättchen zum passenden Land in Europa und Afrika zuordnen konnte. Das war sehr schön!“