- Sommerschule auf Aarö an der Ostsee im 8. Jg.: Eine Woche Arbeit und Leben im dortigen Öko- und Sozialsystem, Themen: z.B. Wasseruntersuchung, Salzwiesen, Leben der Schweinswale, Lebensbedingungen auf der Insel
- Neues Zentrum für aquatische Biologie
- Unsere Schule als „Umweltschule in Europa“: Begrünung, Energieverbrauch, Aufenthalts- und Spielflächen, Wasser etc.
- Die Fahrrad- AG als Selbsthilfeangebot
- Die UE „Prima Klima“ im 6. Jahrgang
- Teilnahme an naturwissenschaftlichen Wettbewerben
- Gemeinsame Verantwortung für europäische Wälder- Begegnung mit polnischen Schülern (Gesellschaft, UE: Unsere Nachbarn in Polen, 7.Jg.)
- Gesunde Ernährung im Mittelpunkt des Unterrichts des 7. Jahrgangs
- Mastbergprojekt
- UE: Wasser / Genetik