Suche

Erasmus+ an der RBG

News

Erasmus+ an der RBG

von Clemens Duelli

"Erasmus + stärkt und fördert

  • die europäische Dimension des Lehrens und Lernens
  • Werte wie Integration und Vielfalt, Toleranz und demokratische Teilhabe
  • digitales Lernen
  • ökologische Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Verhalten
  • das Wissen über das gemeinsame europäische Erbe und die Vielfalt
  • die Entwicklung professioneller Netzwerke in ganz Europa "

Erasmus + ist also eine Europa-Förderung für den europäischen Austausch. Unser Projekttitel lautet: "Vielfalt erleben - Demokratie stärken: Neue Perspektiven durch europäischen Austausch und Fortbildung. Der Austausch mit Partnerschulen stärkt interkulturelles lernen und unsere Schule als offenen, zukunftsfähigen Lernort."

Im Moment steht ein Polenaustausch an, der mit Erasmus+ gefördert wird. Außerdem soll es noch einen Französischaustausch geben und Schulungen für das Lehrpersonal.

"Damit sollen noch mehr Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in Zukunft von europäischem Austausch profitieren. Das neue Erasmus+ verfolgt einen inklusiven Ansatz: Ganz besonders sollen auch Menschen mit geringeren Chancen berücksichtigt werden, zum Beispiel Menschen mit Behinderungen, mit sozialen, kulturellen, ökonomischen oder Nachteilen aufgrund der geographischen Lage."

Das heißt, das auch jetzt alle Schüler:innen die Möglichkeit für einen Austausch haben.

Hier ein weiteres Zitat von der Erasmus-Homepage (erasmusplus.de):

"Mit Erasmus+ sollen zudem die gemeinsamen Werte und das kulturelle Erbe Europas verbreitet und demokratische Teilhabe gefördert werden.

Außerdem sollen das digitale Lehren und Lernen sowie Austausch und Weiterentwicklung innovativer Unterrichtpraktiken vorangetrieben und physische Begegnungen sinnvoll mit digitaler Zusammenarbeit verknüpft werden. Unter dem Slogan "Green Erasmus" strebt das Programm durch die Sensibilisierung für Umweltschutz und die Förderung umweltfreundlicher Transportmittel eine nachhaltigere Ausrichtung an."

Martin Wincek erklärt Bürgerinnen und Bürgern die Vorteile von Erasmus+ auf der Meile der Demokratie