Netzwerk und Partner
UNESCO
Anmeldung
Eine Schule ist kein statisches und feststehendes Gebilde. Eine Schule bewegt und verändert sich. Sie ist nicht isoliert, sondern stets im Kontakt mit anderen Schulen, anderen Institutionen, anderen Ländern. So auch die Robert-Bosch-Gesamtschule
UNESCO
die Sicherung der Menschenrechte und des Friedens sowie die Erziehung zur Völkerverständigung und zum verantwortungsvollen Umgang mit der natürlichen Umwelt. Die Befähigung, an der demokratischen Gesellschaft teilzuhaben, ist elementares Ziel unserer Arbeit. Wir wollen den Schülerinnen und Schülern Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen vermitteln, die sie befähigen, ihr Leben verantwortungsvoll und selbstbestimmt zu gestalten.
Sie möchten Ihr Kind an der RBG anmelden?
Wunderbar!
Anmeldungen für den 5. Jahrgang finden an festen Tagen statt. Bitte buchen Sie einen Termin.
Anmeldungen für den Jahrgang 11 finden ebenfalls an bestimmten Tagen statt, hierfür wird kurz vor Beginn des zweiten Halbjahres ein Anmeldebogen hier hinterlegt.
Für Anmeldungen für die Jahrgänge 6 und 7 wenden Sie sich bitte Herrn Oumard (jens.oumard@rbg-hi.de), für die Jahrgänge 8, 9 und 10 an Frau Schweppe (yvonne.schweppe@rbg-hi.de), für den Jahrgang 12 an Herrn Kramer (jan-felix.kramer@rbg-hi.de).
Breaking-News
Das aktuell Wichtigste im Überblick.
Unsere News
An der RBG ist immer was los! Hier findet ihr die News
Freiwilliges Soziales Jahr an der RBG 2023-24
Ihr könnt Euch wieder für das FSJ an der RBG bewerben. Alle Informationen findet Ihr unten auf dem Plakat und schaut Euch unser kleines Video an.
Wichtige Information – Kanalsanierung Richthofenstraße
Die Kanalsanierung in der Richthofenstraße startet am 30.01.23. Die Parkbuchten vor und gegenüber der Schule stehen dann nicht mehr zur Verfügung.Aufg …
Tag der offenen Tür am 18.03.2023
Alle interessierten Bürger:innen, Eltern und Schüler:innen sind am Samstag, 18.03.2023, herzlich eingeladen die RBG zu besuchen. Von 10-13 Uhr stellt …