Netzwerk und Partner
UNESCO
Anmeldung
Eine Schule ist kein statisches und feststehendes Gebilde. Eine Schule bewegt und verändert sich. Sie ist nicht isoliert, sondern stets im Kontakt mit anderen Schulen, anderen Institutionen, anderen Ländern. So auch die Robert-Bosch-Gesamtschule
UNESCO
die Sicherung der Menschenrechte und des Friedens sowie die Erziehung zur Völkerverständigung und zum verantwortungsvollen Umgang mit der natürlichen Umwelt. Die Befähigung, an der demokratischen Gesellschaft teilzuhaben, ist elementares Ziel unserer Arbeit. Wir wollen den Schülerinnen und Schülern Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen vermitteln, die sie befähigen, ihr Leben verantwortungsvoll und selbstbestimmt zu gestalten.
Sie möchten Ihr Kind an der RBG anmelden?
Wunderbar!
Anmeldungen für den 5. Jahrgang finden an festen Tagen statt. Bitte buchen Sie einen Termin.
Anmeldungen für den Jahrgang 11 finden ebenfalls an bestimmten Tagen statt, hierfür wird kurz vor Beginn des zweiten Halbjahres ein Anmeldebogen hier hinterlegt.
Für Anmeldungen für die Jahrgänge 6 und 7 wenden Sie sich bitte Herrn Oumard (jens.oumard@rbg-hi.de), für die Jahrgänge 8, 9 und 10 an Frau Schweppe (yvonne.schweppe@rbg-hi.de), für den Jahrgang 12 an Herrn Kramer (jan-felix.kramer@rbg-hi.de).
Breaking-News
Das aktuell Wichtigste im Überblick.
Unsere News
An der RBG ist immer was los! Hier findet ihr die News
Osterbrief an Schülerinnen und Schüler der niedersächsischen Kultusministerin
Liebe Kinder und Jugendliche an Niedersachsens Schulen, die Osterferien stehen vor der Tür – und ich hoffe, ihr habt schon viele Ideen, wie ihr sie ve …
„Die Muslime, die hier leben gehören zu Deutschland“
von Hanna Wagner Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Islam“ des Religions- und Werte und Normen Unterrichts besuchten die 7. Klassen die Ayasofiya-Mosch …
Abschluß (update) Frankreichaustausch
Nach den Tagen 4 und 5 am Wochenende folgte der… 6.Tag: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Frankreichaustausch arbeiten zusammen in der Schule an …