Liebe Kinder und Jugendliche an Niedersachsens Schulen, die Osterferien stehen vor der Tür – und ich hoffe, ihr habt schon viele Ideen, wie ihr sie verbringen werdet. Viele von euch haben sich an mich gewendet und gesagt, ihr wünscht euch, dass ich euch einen Brief schreibe. Gerne möchte ich das tun. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr als Gruppen, Klassen und Vertretungen Briefe an mich schreibt, …
Weiterlesen
„Die Muslime, die hier leben gehören zu Deutschland“
25. März 2023

von Hanna Wagner Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Islam“ des Religions- und Werte und Normen Unterrichts besuchten die 7. Klassen die Ayasofiya-Moschee in der Leunisstraße. Warum unternehmen wir einen Unterrichtsgang in die Moschee? Mit dem Besuch einer Moschee lernen wir eine Religion in gelebten Form kennen, erweitern unseren Horizont. Wir setzen ein Zeichen für Offenheit und Toleranz zwischen …
Weiterlesen
Abschluß (update) Frankreichaustausch
24. März 2023

Nach den Tagen 4 und 5 am Wochenende folgte der… 6.Tag: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Frankreichaustausch arbeiten zusammen in der Schule an dem Thema: Les loisirs et les médias. 7.Tag: Die französische Gruppe erkundet Hannover unter der Leitung von Herrn Reisener. (siehe Extraartikel) 8.Tag: Die französische Gruppe „taucht“ weiter in das deutsche Schulsystem ein, später dann in das Wasse …
Weiterlesen

von Merlin Paßmann, 11.6 (Foto: Elena Opitz, 11.5) Im Zeitraum vom 27.02 – 3.03.2023 hatten 20 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs die Möglichkeit, am Management Information Game, kurz MIG, teilzunehmen. Das MIG ist ein Unternehmensplanspiel, bei welchem mithilfe einer Simulationssoftware die Auswirkungen von wirtschaftlichen und finanziellen Entscheidungen auf ein Großunternehmen dargestel …
Weiterlesen
Nanu? NANA!
22. März 2023

von Matthias Reisener Französische Austauschschüler:innen auf Visite in Hannover. Am 21.03. besuchte das französische Team die Landeshauptstadt in Hannover. Wir trafen uns am Bahnhof und unternahmen einen kleinen Stadtrundgang. Ein Schwerpunkt dabei war, die französisch-schweizerische Künstlerin Nike De Saint Phalle, die Hannover sehr zugetan war und einige ihrer bunten Figuren und Werke hier hint …
Weiterlesen
Besuch des ökumenischen Kreuzweges der Jugend
21. März 2023

von Hanna Wagner Dass in einer Kirche unter anderem eine Telefonzelle, eine Grabeshöhle mit Sound-und Lichteffekten, ein blühender Garten und eine Kuschelecke zu finden sind, damit rechnet man wahrscheinlich erstmal nicht. All das findet sich aber zur Zeit in der Martin Luther Kirche. Dort ist nämlich in den Wochen vor Ostern der ökumenische Kreuzweg der Jugend zu sehen.Schülerinnern und Schüler d …
Weiterlesen
Tag der offenen Tür
20. März 2023

von Hilke Brunken-Harms Ein volles Haus bescherte uns der endlich wieder ohne Auflagen und Hygienemaßnahmen verlaufende Tag der offenen Tür am 18.3. Die RBG hatte geladen und die Besucher kamen zahlreich. Sie erwartete ein vielfältiges und buntes Angebot. Alle Fachbereiche und Jahrgänge, aber auch einzelne Gruppen wie die Elternvertreter, der Förderverein, die UNESCO-AG, die Initiatoren des MakerS …
Weiterlesen
Tag der offenen Tür am 18.03.2023
17. März 2023

Alle interessierten Bürger:innen, Eltern und Schüler:innen sind am Samstag, 18.03.2023, herzlich eingeladen die RBG zu besuchen. Von 10-13 Uhr stellt sich die Schule in ihrer gesamten Vielfältigkeit vor: Auch können Sie Informationen zum Anmeldeverfahren und zur Schulform „Integrierte Gesamtschule“ erhalten. Es erwartet Sie und euch ein buntes Programm: Die Fachbereiche und Jahrgänge stellen ihre …
Weiterlesen
Messe der Betriebe
17. März 2023

von Hilke Brunken-Harms (Fotos: Kristine von der Recke) Jobmessen gibt es ja einige im Hildesheimer Umkreis, doch seit diesem Jahr hat die RBG ihre ganz eigene: die Messe der Betriebe feierte am 15.3. eine äußerst gelungene Premiere. Markus Werner, an unserer Schule zuständig für die Berufsorientierung in den Jahrgängen 5 bis 10, hatte es geschafft, über 50 verschiedene Betriebe, Unternehmen und B …
Weiterlesen
Frankreichaustausch Update
17. März 2023

Unsere Freunde aus Frankreich sind am 14.03.2023 gut in Hildesheim angekommen. 1.Tag: Dr. René Mounajed empfängt alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei einem gemeinsamen Frühstück. Danach stehen Schul- und Stadterkundung auf dem Programm. 2.Tag: Der gemeinsame Ausflug führt nach Goslar. Deutsch-französische Teams entdecken bei einer Rallye die schöne mittelalterliche Stadt. 3.Tag: Die französisch …
Weiterlesen