Dr. René Mounajed
Gesamtschulleiter
Hildesheim, 07.01.2021
- Die Schüler*innen der Jahrgänge 5, 6, 7, 8, 11 und 12 bleiben zu Hause und werden im Homeschooling unterrichtet. Hierfür hat das Kollegium der RBG verbindliche Standards definiert (siehe Anlage).
- Eine Notbetreuung für die Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 wird angeboten (Mo-Fr von 8 bis 13 Uhr). Wenn Sie Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn dafür anmelden möchten, melden Sie sich bitte bei der zuständigen Jahrgangsleitung per Mail: o Jahrgang 5: Frau Wisotzki: jasmina.wisotzki@rbg-hi.de o Jahrgang 6: Herr Müller: sascha.mueller@rbg-hi.de
- Die abschlussrelevanten Jahrgänge 9, 10 und 13 werden im Szenario B im Präsenzunterricht unterrichtet. Hier gilt der reguläre Stundenplan. Die Gruppe A startet am 11.1.21.
- Klausuren in den Jahrgängen 11 und 12 werden als notwendig erachtet und geschrieben. Hier erarbeitet die Sek-II-Leitung einen Klausurenplan unter Einhaltung der entsprechenden Hygienebedingungen.
- Die Mensa und der Brötchenverkauf bleiben geöffnet.
- Die Schule bleibt geöffnet, die Schulleitung und die Sekretariate sind telefonisch erreichbar. Wenn Schüler*innen Materialien etc. abholen möchten, so ist dies nach vorheriger Anmeldung möglich.
- Die Schule stellt in begrenzter Zahl digitale Leihgeräte zur Verfügung. Wenn Sie davon Gebrauch machen möchten, so wenden Sie sich bitte an die zuständige Stufenleitung: o Jahrgänge 5,6,7: Herr Oumard: jens.oumard@rbg-hi.de o Jahrgänge 8,9,10: Frau Schweppe: yvonne.schweppe@rbg-hi.de o Jahrgänge 11,12,13: Herr Kramer: jan-felix.kramer@rbg-hi.de