Hildesheim, 5.10.21 Gestern gegen 16:30 Uhr entdeckt eine Kollegin der RBG einen Aufkleber an einer Tür der RBG mit rechtsradikalen, antisemitischen Inhalten und informiert die Schulleitung. Die Schulleitung ist erschüttert und erstattet Anzeige: Keine Toleranz für Intoleranz und Verschwörungstheorien! Generell ist es erschreckend, wie sich mitten in der Pandemie der Antisemitismus in Deutschland …
Weiterlesen
Gruppenstundenstart mit Eltern im 6. Jahrgang
4. Oktober 2021
Letzte Woche startete im 6. Jahrgang endlich die Gruppenstunde mit Elternbeteiligung, die im gesamten 5.Schuljahr nicht im üblichen Rahmen stattfinden konnte. In jeder Stammgruppe gibt es fünf neu gebildete Kleingruppen, die von Müttern, Vätern oder sogar Großeltern betreut werden. Große Vorfreude und Neugier bei allen Beteiligten! Als erste gemeinsame Aktivität wurde in allen Stammgruppen eifrig …
Weiterlesen
Ein Einblick in die Hackathonwoche der Klasse 6.5
3. Oktober 2021
Am Donnerstag haben wir, die Klasse 6.5, uns morgens erst einmal begrüßt und den Ablauf des Tages besprochen. Dann sind wir in unsere Gruppen gegangen, haben uns einen schönen Platz zum Arbeiten gesucht und haben mit der Projektarbeit begonnen. Meine Gruppe hat zum Beispiel das Thema „Übernachtung mit der Klasse“ bearbeitet. Zwischendurch haben wir uns im Klassenraum versammelt um etwas zu essen, …
Weiterlesen
Am 1. Oktober traf sich die Klasse 5.5 schon früh am Hauptbahnhof, um sich auf den Weg nach Hannover zu machen. Dort findet zur Zeit der 11. Internationale Joseph Joachim Violinwettbewerb statt und wir waren eingeladen, uns in der Vorrunde einen Wettbewerbsbeitrag vor Ort ansehen und anhören zu dürfen. An der Musikhochschule angekommen, wurden zunächst die Frühstücksdosen hervorgeholt um sich für …
Weiterlesen
Besuch aus Tansania
27. September 2021
James Kubossa besucht das UNESCO-Profil des 6. Jahrgangs Pfarrer James Kubossa ist ein katholischer Priester aus Tansania, der ein Jahr lang als Pfarrvikar in Zell bei München wirkte. Er besucht momentan die pensionierte Lehrerin Christa Maria Bauermeister, verbringt seinen Urlaub in Hildesheim und besuchte am 17.09.2021 unsere Jubiläumsfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens der RBG. Do …
Weiterlesen
Hackathon im 6. Jahrgang – ein Rückblick
23. September 2021
In der Woche vom 13.9. fand in der RBG der Hackathon statt. Auch im 6. Jahrgang wurde ordentlich an Projektideen gearbeitet bzw. diese ins Leben gerufen. Die 6.6 war beispielsweise im Römer-Pelizaeus-Museum unterwegs, um dort die Modernisierung der Ägypten-Ausstellung auch in Bezug auf digitale Angebote in Angriff zu nehmen. Einige aus der 6.4 haben ihr grünes Klassenzimmer nachgebaut und die 6.1 …
Weiterlesen
Nach der harten Arbeit tut …
22. September 2021
…eIn reichhaltiges Frühstück gut! Ein Frühstück aus allen möglichen Ländern. Aus vielen Ländern kommen die Kinder der 5.3, oder haben jedenfalls noch Wurzen / Verwandte in ihnen. Spezielles und Spezialitäten aus Russland, Polen, Syrien, Afghanistan, Irak, Libanon, Türkei, Tunesien, Eritrea, Deutschland standen bereit und es wurde viiiiiiel gegessen! Vielen Dank an die Kinder und Eltern der 5.3, …
Weiterlesen
Elternbrief des Kultusministers zum 21. September 2021
22. September 2021
Grant Hendrik Tonne Niedersächsischer Kultusminister Hannover, 21. September Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, morgen tritt eine neue Corona-Landesverordnung in Kraft, die für Schulen jedoch keine grundlegenden Veränderungen enthält. Wir halten daran fest, Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler anzubieten, und flankieren das auch weiterhin mit umfa …
Weiterlesen
Jubiläumsfeier mit Kultusminister Tonne und Oberbürgermeister Dr. Meyer
17. September 2021
Hier erst einmal ein paar Impressionen von der Fünfzigjahrfeier der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim. Bericht folgt in Kürze.
Weiterlesen
RBG stellt Jury-Mitglieder im Baut Eure Zukunft Bundesfinale 2021
17. September 2021
Im letzten Jahr saßen Thore Pape und Lennart Machens aus dem 12. Jahrgang noch auf der anderen Seite. Sie nahmen mit ihrem Team am Bundesfinale von Baut Eure Zukunft teil. Und nicht nur das: sie gingen aus diesem Finale als strahlende Sieger hervor. Deshalb wurden sie von Amelie Wenninger von Baut Eure Zukunft in diesem Jahr eingeladen, in der Jury des diesjährigen Bundesfinales mitzuwirken. Eine …
Weiterlesen