Nachdem das ganze Jahr kaum Projekte stattfinden konnten, durften wir am Ende des Jahres doch noch einen besonderen Projekttag zur Berufsorientierung im 8. Jahrgang durchführen. Jump! steht für „Just more professionelly!“ und ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der Berufsorientierung in der Mittelstufe. Externe Referenten arbeiten einen ganzen Vormittag klassenweise mit den Schülerinnen und Schül …
Weiterlesen
Bewegung ist wichtig!
11. Juli 2021
Ein Projekt des WPK Sport „BAUT EURE ZUKUNFT“ Die meisten verbringen ihre Pause in ihren Klassenräumen. Sie wissen oft nicht, was sie in der Pause machen sollen, ihnen fehlen die Materialien und auch die Mitspieler, mit denen sie diese Spiele durchführen können. Wir (Sercan, Nikita und Michael) versuchen, genau dies zu verhindern. Wir sorgen dafür, dass die Kinder sich austoben können, entwickeln …
Weiterlesen
Und stündlich grüßen Zebra, Pinguin und Stinktier…
3. Juli 2021
Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die AbiturientInnen des Jahres 2021 am 03. Juli treffen, ein letztes Mal Gruppenfotos vor oder in der Schule machen und in einem feierlichen Rahmen ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen wurden die sechs Tutoriate jeweils einzeln verabschiedet, sodass alle an der Ausrichtung Beteiligten mehrmals in Aktion waren: immer …
Weiterlesen
Abschlussveranstaltung des 9. und 10. Jahrgangs
2. Juli 2021
Am Freitag, den 02.07.2021 wurden ab 13:30 Uhr die Abschlussschüler*innen des 9. Jahrgangs und anschließend die Abschlussklassen des 10. Jahrgangs verabschiedet. In einer bunt ausgeleuchteten Aula führte jede Klasse ein kleines Programm von jeweils 45 Minuten auf. Fester Bestandteil jeder Verabschiedung war dabei die Rede des Schulleiters Herrn Mounajed, der Stufenleitung Frau Schweppe und des Jah …
Weiterlesen
Ein Zaun für unsere Partnerschule in Lekrimuni
30. Juni 2021
RBG-Spendenaktion 2021 „Unser größter Wunsch ist es, dass wir einen Zaun um unser Schulgelände bauen können!“ Das war die Antwort des jungen Englisch-Lehrers Odillo Chamkangala von der Lekrimuni Primary School in Tansania im Jahr 2016 auf die Frage, welche Voraussetzung seiner Meinung nach gegeben sein müsste, um die Schule mit ihren mehr als 500 Schüler*innen und 12 Kolleg*innen weiter zu entwick …
Weiterlesen
Lernen durch Erleben
26. Juni 2021
– mehr denn je, nach der Distance Learning Phase Im Rahmen der Neuorientierung der Gruppenstunden in der 6.5 steht zukünftig das Lernen durch Erleben im Vordergrund. Aus diesem Grund wurden die Gruppenstunden in unserer Stammgruppe, mit modifizierter Zielsetzung, neu ausgerichtet. Durch die Hilfsbereitschaft der Eltern war es möglich, die Gruppenstunden noch erlebnis-, abwechslungsreicher und inf …
Weiterlesen
„Nicht ohne uns“ – ganz bestimmt nicht ohne UNS
25. Juni 2021
Nachdem die Corona-Phase das Schulleben maßgeblich gelähmt und Klassen-, geschweige denn Jahrgangsaktivitäten, gänzlich verhindert hat, entspannt sich die Situation zusehends – Grund genug, um endlich wieder gemeinsame Aktivitäten zu veranstalten (natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften!). Dank der Spontanität der Regisseurin Sigrid Klausmann und dem Organsiationstalent von Lydia Höllin …
Weiterlesen
Ehrung der TOP 10 – Big Challenge
25. Juni 2021
Auch dieses Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs am Wettbewerb „The Big Challenge“ beteiligt. Allerdings waren dieses Mal die Bedingungen schwerer, denn durch Distanzunterricht musste jede und jeder sich eigenständig anmelden und den Test im Homeoffice bestreiten. Das war für viele ein „Überforderung“, trotz mehrmaliger Aufforderung der Lehrerinnen und Lehrer, sich doch unbedi …
Weiterlesen
„So wie ihr es macht, sollten es alle tun!“
23. Juni 2021
RBG-Community ist erfolgreich bei Teilnahme am Hackathon #wirfürSchule Die Gründerin und hauptamtliche Mitarbeiterin der Initiative „Schule im Aufbruch“, Margret Rasfeld, äußert sich mit dem oben genannten Zitat sehr wertschätzend zum Engagement der RBG für die Schulentwicklung. Aber was hat die Expertin für zukunftsweisende Schulentwicklung damit gemeint? Für ein solch positives Engagement lassen …
Weiterlesen
Häkeln für die Weltmeere
22. Juni 2021
Liebe Schulgemeinschaft, die Sommerferien stehen vor der Tür! Einige werden sicherlich noch nicht in die Ferne aufbrechen, aber wenn Sie Handarbeiten mögen, könnten Sie sich ans bzw. sogar ins Meer häkeln: Mein Name ist Gabriela Winkler, ich unterrichte an der RBG Kunst und Textil und bin auf ein Projekt gestoßen, an dem ich mit dem WPK Textil in Jg. 7, bald 8, teilnehmen werde und ich möchte Euch …
Weiterlesen