Wer aus Gemütlichkeit die Augen verschließt, den bestraft das Leben
Das überspannt tiefgreifende Theaterstück „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch behandelt eine Thematik, die ebenso leicht auf andere Bereiche des heutigen Alltags…
Das überspannt tiefgreifende Theaterstück „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch behandelt eine Thematik, die ebenso leicht auf andere Bereiche des heutigen Alltags…
Die Theater AG führt „Biedermann und die Brandstifter“ am 23. und 24. Juni um 19:00 Uhr auf. „Viel kann vermeiden Vernunft!“ – so…
Das geht zusammen und macht Spaß! Am Dienstag, 03.05.2022, ging die 5.3 mit ihrer Gesellschaftslehrerin Lucia Ballosch ins Roemer-Pelizaeus-Museeum in Hidesheim. Unsere Schule…
Die Kunst-AG des 11. Jahrgangs zu Besuch im Stadtmuseum Hildesheim Am 24. November 2021 verlagerte die Kunst-AG des 11. Jahrgangs den Arbeitsplatz für einen Nachmittag von…
Freier Eintritt ins Roemer- und Pelizaeus-Museum und ins Stadtmuseum Hildesheim in den Sommerferien 2021 Wie bereits im letzten Jahr kannst Du auch in…
Der Lateinkurs im 6. Jahrgang besuchte am Freitag, 18.6.2021, das Stadtmuseum in Hildesheim. Endlich sind ja Exkursionen möglich! Im Lateinunterricht ging es um…
Kostenlos ins Roemer- und Pelizaeus-Museum und ins Stadtmuseum Hildesheim in den Sommerferien 2020 Weltweite Reisebeschränkungen durch Corona – Ausgangssperren – Quarantänemaßnahmen. In diesen…
Stadt im Wandel – Eine „Exkursion vor der Haustür“ in der Hildesheimer Innenstadt und im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Das Gesicht der Innenstadt –…
Sonderausstellung der Schülerarbeiten im Roemer- und Pelizaeus-Museum vom 6. Dezember 2019 bis zum 2. Februar 2020 Eineinhalb Jahre Kulturkooperation – ein kurzer Zwischenstand…
Schüler-Workshops am Roemer- und Pelizaeus-Museum zum Toleranzfestival 2019 Vom Talisman zum Teddybären Dass unser Miteinander allerorts durch allgemein verbindliche, zweckmäßige und möglichst gerechte…
MOONWALK ‒ 50 Jahre Mondlandung – Ausstellung in der RBG „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für…
Meilensteinefest von „SCHULE:KULTUR!‟ im Schloss Wolfenbüttel – Präsentation der bisherigen Ergebnisse der Kulturkooperation zwischen RBG und RPM Am Mittwoch, 28. August 2019, fand…
Entwürfe für eine neue Ausstellungsarchitektur Im Rahmen von „SCHULE:KULTUR!‟ wurde im Winter 2018/2019 in den Klassen 10.1 und 10.6 erstmals ein fächerübergreifendes Kooperationsprojekt…
Mit Flatrate ins Roemer-Pelizaeus-Museum Im Mai 2019 hat sich der 5. Jahrgang nicht nur im Rahmen des Gesellschaftsunterrichts auf Spurensuche ins Alte Ägypten…
Graffiti-Workshop mit Azim Fakhri an der Robert-Bosch-Gesamtschule Graffiti ist öffentlich und wendet sich an jeden, fällt auf, begeistert, verärgert, berührt, lässt niemanden gleichgültig….
Am Freitag, den 17.08.2018 und am Samstag, den 18.08.2018 findet im Dommuseum Hildesheim (Domhof 4, 31134 Hildesheim) das Domfest zum 40. Geburtstag statt.Die…
Kunstprofil-Kurse des 12. Jahrgangs erkunden die ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN in Hannover-Ahlem Eine Industriehalle randvoll mit Sachen, die wie Relikte aus einer anderen Zeit, vielleicht sogar…