Grant Hendrik Tonne Niedersächsischer Kultusminister Hannover, 24. März 2021 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, nach den Bund-Länder-Beratungen am Montag steht nun fest, dass der bundesweite Lockdown weiter verlängert wird. Für die Schulen in Niedersachsen bedeutet das, dass sich am Status Quo nichts ändert. Das sorgt für Planbarkeit und bietet Verlässlichkeit für die Zeit na …
Weiterlesen
Das Vorhaben der Niedersächsischen Landesregierung, mittels Schnelltestungen in der Breite mehr Sicherheit vor einer Ansteckung mit COVID-19 in die Schulen zu bringen, ist zielführend. Optimierungsbedarf besteht noch in der räumlichen und personellen Ausstattung: Bislang gibt es aus Sicht der KSL in den Bereichen „Stigmatisierung“, „Datenschutz“, „Umgang mit positiv getesteten Schüler*innen durch …
Weiterlesen
Fair for you und Lemonaid öffnen wieder
23. März 2021

Nach gut einem halben Jahr öffnet unsere Schülerfirma Fair for you endlich wieder ihren Stand, allerdings mit einer Besonderheit. Ab sofort wird es bei uns neben den üblichen nachhaltigen Produkten auch die leckeren Limonaden und Eistees der Marken Lemonaid und ChariTea geben. Ab Dienstag, dem 23.03.21, werdet ihr wieder die Möglichkeit haben, fair gehandelte Snacks, Kaffee und Limonaden in der Ei …
Weiterlesen
DIE ERSTEN SELBST-TEST-KITS SIND EINGETROFFEN
19. März 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Soeben (19.3.21) sind die ersten Selbsttest-Kits zur Eindämmung der Pandemie eingetroffen. Die Landesregierung möchte mittels dieser Selbst-Testungen für mehr Sicherheit in den Schulen sorgen: Einmal in der Woche sollen alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen die …
Weiterlesen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unser Förderverein “Bosch.plus” sorgt für mehr Luftqualität und Sicherheit in unseren Räumen: Heute wurden dem Schulleiter René Mounajed von dem Ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard Rüdiger gemeinsam mit Uta Snakker und Helge Steinfelder alle zehn gespendeten Geräte der Firma Philips übergeben. “Es ist uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern und auc …
Weiterlesen
Winterimpressionen der 5.1
14. März 2021

als die meisten Schüler*innen im Homeschooling waren, hat die Klasse 5.1 die Zeit genutzt, sich im Schnee in Szene zu setzen. Hier könnt ihr die Ergebnisse aller Schüler*innen und der Lehrkräfte sehen.
Weiterlesen
Seminarfacharbeiten des 13. Jahrgangs
11. März 2021

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Gewaltenteilung in der Bundesrepublik von Luca Valentin Itau & Paul Julius von Stamm Den Zuschauer erwartet eine (allgemein-)verständliche Darstellung der Gewaltenteilung in der Bundesrepublik, wie sie im Grundgesetz vorgesehen ist. Dabei werden grundlegende Termini des Staatsrechts „nebenbei“ erklärt. Es folgt ein Anstoß zum Nachdenken, durch den weiterhin …
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Es liegen seit wenigen Minuten die neuen Regularien vor, die Ihr/Sie den beigefügten Ministerbriefen entnehmen könnt/können. Zentral ist: Ab 15.3.21 gibt es wieder Präsenzunterricht im Szenario B für die Schüler*innen der Jahrgänge 5-7,10 und 12-13 und ab 22.3.21 auch für die üb …
Weiterlesen
Elternbrief des Kultusministers vom 04. März 2021
4. März 2021
Grant Hendrik Tonne Niedersächsischer Kultusminister Hannover, 04. März 2021 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, im Nachgang zu den gestrigen Bund-Länder-Gesprächen möchte ich Sie heute über das weitere Vorgehen in den niedersächsischen Schulen informieren. Erfreulicherweise ist es gelungen, dass alle Schülerinnen und Schüler noch vor den Osterferien in di …
Weiterlesen
Homeschooling – ein Bericht aus Jahrgang 7
4. März 2021

Hallo ich bin Dana aus der Stgr. 7.5. Ich wollte euch mal erzählen, wie es mir beim Homeschooling so geht und mein Tagesablauf ist. Mein Tagesablauf fängt relativ entspannt an, da ich nicht so früh aufstehen muss, wie zu Schulzeiten. Dann frühstücke ich gemütlich mit meinen Eltern und mache mich dann fertig. Zuerst checke ich meine E-Mails auf IServ, ob neue Aufgaben dazu gekommen sind. Meistens f …
Weiterlesen