Einladung zum Kinoabend mit den Dokumentarfilmen der Reihe „199 kleine Held*innen“ in Anwesenheit der Filmemacher Sigrid Klausmann und Walter Sittler am 01. Juni 2023 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Robert-Bosch-Gesamtschule, Hildesheim Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, liebe Gäste, als UNESCO-Projektschule widmen wir uns in diesem Jahr dem Thema Frieden. In diesem Rahmen m …
Weiterlesen
UNESCO Jahresthema: Frieden – die Projekte
12. Mai 2023
Die Projektidee der 10.2: Die Stammgruppe 10.2 hat ein Video gedreht und schreibt: „In unserem Film geht es darum, dass Griechenland gegen die Türkei einen Krieg führt. Konstantinos und Kaan sind die letzten beiden Überlebenden und versuchen sich gegenseitig Tot zu schlagen. Beide merken dann aber, dass es keinen Sinn macht Krieg zu führen. Also beschließen die Beiden, im Guten auseinander zu gehe …
Weiterlesen
von Giovanna Saluci-Aydoğdu Am Dienstag, den 18.04.2023, hat das Jugend trainiert für Olympia Fußballturnier an der Sportanlage des PSV/ MTV 48 Marienburger Höhe stattgefunden. Drei Wochen vorher haben wir jeweils einmal die Woche für 45 Minuten trainiert und die Positionen besprochen! Am Turniertag spielten wir als erstes gegen die Oskar-Schindler Schule und haben 6:0 gewonnen. Anschließend war d …
Weiterlesen
Frankreichaustausch Upadate
10. Mai 2023
von Antje Sarstedt Mittwoch, 3. Mai 2023: Wir besuchen französischen Unterricht in der Schule und erfahren weitere Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Schulsystemen. Anschließend präsentieren und kommentieren wir am Nachmittag die Fotos des gemeinsamen Austausches, essen Crêpes und Kuchen, packen danach unsere Koffer und genießen den letzten Abend in den Familien vor unserer Abfah …
Weiterlesen
Das Land – das Museum – das Landesmuseum
4. Mai 2023
von Aimée Cooray Klasse 5.5 Am 18. April 2023 fuhren wir mit dem Zug nach Hannover. Dort liefen wir etwa 20 Minuten bis zum Landesmuseum Hannover. Auf dem Weg quatschten wir viel und ausgiebig Als wir ankamen machten, wir ein Klassenfoto und frühstückten, bis Einlass war. Wir wurden von einer netten Dame empfangen und inspizierten die imposante Eingangshalle. Danach gingen wir zu den Umkleiden und …
Weiterlesen
Update Frankreichaustausch II
2. Mai 2023
Montag, 1. Mai 2023: Den Feiertag nutzen wir gut: zuerst wandern wir durch die schöne Landschaft, dann picknicken wir, besichtigen das Schloss in St.Jean de Côle und spielen Pétanque. Dienstag, 2. Mai 2023: Wir besichtigen die Stadt Périgueux mit einer Stadtführung und kaufen kleine Mitbringsel für die Familie und Freunde. Anschließend arbeiten wir in der Schule an den kleinen Präsentationen für d …
Weiterlesen
Lehrerfortbildung mit Sigrid Klausmann
2. Mai 2023
von Lydia Höllings/Fotos teilweise Jörg Witte Lehrerfortbildung zum Thema:„Rund um den Dokumentarfilm am Beispiel der Kurzfilme aus der Reihe Hundert 99 kleine Held*innen von Sigrid Klausmann am 27. April 2023 in der Robert-Bosch-Gesamtschule, Hildesheim Gast: Sigrid Klausmann, Projektleitung: Jörg Witte – SchulKinoWoche Niedersachsen,Norbert Thien , Referent- Multimediamobil, Moderation: Gundi Do …
Weiterlesen
Frankreichaustausch II
2. Mai 2023
von Antje Sarstedt Dienstag, 25.4.2023: Unsere kleine Schülergruppe ist gestartet: zu früh, um 5:44 Uhr, sehr aufgeregt und bereit für ein kleines Abenteuer. Bei dem Zwischenstopp in Strasbourg atmen alle auf. Die Zugverspätungen hielten sich in Grenzen, sodass wir alle Anschlusszüge bekommen haben und nun in den durchgehenden Zug nach Angoulême einsteigen können. Mittwoch, 26.4.2024: Wir treffen …
Weiterlesen
von Henrike Losert Am vergangenen Sonntag hieß es: „Laufschuhe an und los!“ Begeisterte Läuferinnen und Läufer der RBG starteten beim 34. Hildesheimer Wedekindlauf, der nach drei Jahren Pause endlich wieder stattfand. Vierzig Sportbegeisterte aller Jahrgänge liefen die 5-km-Strecke, fünf sogar die 10 Kilometer. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto und dem Austausch von Lauf-Tipps starteten alle vom …
Weiterlesen
„Unser blauer Planet“ erfreut als Klappbuch im Schaufenster
25. April 2023
von Lucia Ballosch (Text und Fotos) Die Klasse 6.3 besucht den „Leseladen“ im Stadtteil Marienburger Höhe. Strahlender Sonnenschein und etwas Abwechslung vom Unterricht im Klassenraum! So sieht ein gelungener Freitagvormittag aus! Den erlebte ein Großteil der Klasse 6.3 am 21. April. Nach nur drei Schulstunden machte sich die Gruppe auf den Weg zur Bushaltestelle, um mit dem Bus einmal quer durch …
Weiterlesen