Am 04. Juli traf sich die Schulgemeinschaft um sich von folgenden Kolleg:innen zu verabschieden: René Mounajed, Magdalena Mijokovic, Beate Lawrenz, Manuel Rodriguez und Norbert Griesing (in Abwesenheit). Und auch die Referendare Christopher John und Niklas Menning kamen zu ihrem Recht. Hier ein paar Fotos:
Weiterlesen
Abschlussfest des 7. Jahrgangs
5. Juli 2023

Am 29.6.2023 hatte der 7. Jahrgang ein Abschlussfest, dieses begann um 15:00 Uhr und ging bis 18:30 Uhr. Als wir über den roten Teppich hereingingen, da das Thema elegant war, hörten wir Musik vom Klavier. Am Anfang hielt Frau Schirmer eine kleine Rede und Herr Werner gab den Schüler*innen der Schülerwerkstatt eine kleine Auszeichnung. Als das beendet war, gab es verschiedene Spiele und ein Buffet …
Weiterlesen
Auf zu neuen T(räumen)
4. Juli 2023

Liebe Schulgemeinschaft, das neue Jahrbuch 2022/23 „Auf zu neuen T(räumen)“ ist erschienen. Sie können es für 5 Euro Schutzgebühr im Sekretariat erwerben. Es hat 140 Seiten. In naher Zukunft wird auch eine PDF-Datei des Jahrbuch zum Download hier auf der Homepage bereitgestellt werden.
Weiterlesen

von Jan-Felix Kramer Die UNESCO-Gruppe der RBG hatte passend zum Jahresthema Frieden zu Aktionen in den Jahrgängen aufgerufen. Eine dieser Aktionen fand am Mittwoch, den 28. Juni in den Jahrgängen 11 und 12 statt. Dort war der ehemalige RBG-Lehrer Hans-Jürgen Hahn zu Gast. Da er aus dem Geburtsjahrgang 1936 ist, kann er sich noch gut an die letzten drei Kriegsjahre erinnern, die er vor allem in Ha …
Weiterlesen
Es war uns ein Vergnügen….
3. Juli 2023

zusammengestellt von Matthias Reisener Führungen des 6. Jahrgangs über den jüdischen Friedhof, so empfanden es die Schülerinnen und der Schüler. Cara Klabunde (6.2): „ Ich fand die Führung sehr interessant, weil man sehr viel über die Geschichten der Gräber gelernt hat.“ Valentina Topallaj (6.2): „Die Führung war sehr sehr schön und hat auch viel Spaß gemacht euch etwas über den jüdischen Friedhof …
Weiterlesen
Abiturfeier 2023
3. Juli 2023

von Jan-Felix Kramer Mit der Abiturfeier am Samstag, den 1.7.2023 war es nun soweit: Über 100 Schüler:innen des 13. Jahrgangs verließen die Robert-Bosch-Gesamtschule, davon die meisten mit dem Abitur. Die Feier wurde eingeleitet durch ein Grußwort des Schulleiters René Mounajed, der es sich als Geschichts-Lehrer nicht entgehen lassen konnte, die Schüler:innen ein letztes Mal mit historischen Frage …
Weiterlesen
Alle Eyes On Us
1. Juli 2023

von Hilke Brunken-Harms Abschlussfeier und Zeugnisübergabe in Jahrgang 10 Eine brechend volle und festlich dekorierte Eingangshalle haben wir immer dann, wenn es etwas zu feiern gibt. Am 30.6. verabschiedete das Team des 10. Jahrgangs 163 Schüler*innen und feierte die verschiedenen erreichten Abschlüsse. Nach dem feierlichen Einmarsch der Absolvent*innen eröffnete Lilli Zempel (10.4) das Programm, …
Weiterlesen

von Christian Andreas (verantwortlicher Jahrgangsleiter) Am 14. Juni 2023 fand an unserer Schule ein besonderer Tag der Friedensförderung statt – der Friedenstag. Im Rahmen des UNESCO-Projekttags hatten die Schüler*innen die Möglichkeit an einer Vielzahl von nachhaltigen Workshopangeboten teilzunehmen, die darauf abzielten, nicht nur theoretisches Wissen über Frieden, die Entstehung und Lösung von …
Weiterlesen
Mit Uniform und Spürnase – Besuch aus der JVA Sehnde
22. Juni 2023

von Hanna Wagner Was macht ein Suchtberater in einer Justizvollzugsanstalt ? Wie arbeitet ein Drogenspürhund? Wie sieht der Alltag in einem Gefängnis überhaupt aus? – All das und noch viel mehr konnten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs am Mittwoch von zwei Justizvollzugsbeamten der JVA Sehnde erfahren. Herr Szymanski und Herr Feister hatten sich einen ganzen Vormittag Zeit genommen, um …
Weiterlesen
Am Anfang war….
22. Juni 2023

von Matthias Reisener …. das Staunen, dass die Führungen über den jüdischen Friedhof endlich wieder angefangen haben! Vier Stammgruppen aus dem 6. Jahrgang waren bereits unsere Gäste. Morgen, am Donnerstag (22.06.23) werden die 6.6 und die 6.1 noch folgen. Hoffentlich spielt das Wetter mit ….. Was genau geschah, gesehen, gehört, gesagt wurde, wird an dieser Stelle von den Mitgliedern derAG Beth Sh …
Weiterlesen