Tansania-Aufenthalt in Bildern
Karansi I Karansi II Dispensary Lekrimuni – Gästehaus – Massaifrauen Im Gästehaus, Besichtigung der Geburtsklinik (liegt hinter dem Frauenkrankenhaus) Innenhof der Geburtsklinik…
Karansi I Karansi II Dispensary Lekrimuni – Gästehaus – Massaifrauen Im Gästehaus, Besichtigung der Geburtsklinik (liegt hinter dem Frauenkrankenhaus) Innenhof der Geburtsklinik…
James Kubossa besucht das UNESCO-Profil des 6. Jahrgangs Pfarrer James Kubossa ist ein katholischer Priester aus Tansania, der ein Jahr lang als…
Dr. René Mounajed Gesamtschuldirektor Hildesheim, 11. Dezember 2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Eltern! In diesem Jahr…
Spenden für Projekte in Lekrimuni, Tansania Vier Wochen arbeiten in Projekten, mit vielfältigen Kontakten zur Bevölkerung und unvergleichliche Erlebnisse in der Natur und…
Die Räume der RBG waren ideal, um ein erstes Gruppengefühl zu spüren: nach dem Dunkelwerden waren die Tische des UNESCO-Cafés wie ein Dorfplatz,…
Elternvertreter informieren sich vor Ort über das Menschenrechtsprojekt der Schule Am 10. Januar startet wieder eine Delegation der Robert-Bosch-Gesamtschule nach Tansania. Mitglieder des…
Wir haben uns ungefähr ein halbes Jahr auf den Aufenthalt in Lekrimuni, das im Massai-Gebiet im Norden Tansanias liegt, vorbereitet, dabei Erfahrungsberichte angehört,…
„Sie versprachen dir ein herrliches Fest – von den Schmerzen hat dir keiner erzählt“. Mit diesen Worten begrüßt uns ein Plakat am kargen…
Hunderte Arme recken sich in die Höhe und ein Chor erfüllt die Luft. Wir stehen auf dem Gelände der Kilasara Secondary School und…
Nach Afrika reist man nicht – man wird in Afrika reingeschubst. Kaum da, fahren wir auf Safari. Safari heißt Reise auf Swaheli. Unsere…
Liebe Schulgemeinschaft! Wir suchen für unsere Partner in Tansania wieder Spenden. Der NAFGEM Kindergarten, die Lekrimuni Primary School und das Dispensary freuen sich…
Ein Raunen ging durch die Menge, als unsere Tansania AG am Mittwoch, den 29.03.2017 interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Nordstadt von ihrer…
Das letzte unserer drei Projekte fand in der Karansi-Secondary-School statt. Im Vorfeld hatten wir uns schon sehr auf dieses Projekt gefreut und auch…
Nach einer ereignisreichen Woche haben wir unsere Projekte in Lekrimuni in Angriff genommen. Vorbereitend haben wir unsere Einsatzorte aufgesucht, um in Erfahrung zu…
12 Schülerinnen und Schüler, 2 Lehrkräfte und eine ehemalige Lehrerin haben sich am 20.09.2016 auf den Weg nach Tansania gemacht. Vom Flughafen Hannover…
Aus Tansania erhielten wir die traurige Nachricht, dass kurz vor den Sommerferien Pater Henry verstorben ist. Pater Henry litt seit mehreren Jahren an…
Pressemitteilung Eva Madelung, die Tochter von Robert Bosch, hat vor den Sommerferien in der Robert-Bosch-Gesamtschule aus ihrem Buch „Reden bevor es zu spät…
Seit 2011 realisiert die Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim den Bau einer Krankenstation in Tansania, Lekrimuni. Das Gebäude ist inzwischen fertig gestellt, das Gelände bepflanzt und…
Im Herbst war wieder eine Delegation unserer Schule zu Besuch in Tansania. Dieses Jahr erwartete sie nicht nur unsere Krankenstation in Lekrimuni, sondern…
Am 21. März stürzte sich unsere zehnköpfige Reisegruppe, bestehend aus dem Schulleiter der Robert-Bosch-Gesamtschule Wilfried Kretschmer, zwei weiteren Lehrern sowie fünf Schülern und…
Der Botschafter Tansanias in Deutschland hat sich in einem Schreiben an die Robert-Bosch-Gesamtschule für das Engagement der Schule in Tansania bedankt und weitere…
Bald ist es wieder soweit: Eine Gruppe von fünf Schülern wird Anfang der Osterferien nach Tansania aufbrechen. Diese Reise wird jedoch anders verlaufen…
Unsere Redakteurin Lara Cavga hat unseren Schulleiter Wilfried Kretschmer interviewt, der sich ebenfalls, gemeinsam mit Lydia Höllings und Günter Binsteiner, auf nach Tansania…
Elf Schülerinnen – drei Lehrerinnen – 6810,58 Kilometer von Zuhause entfernt – vier Wochen in Tansania Früh morgens am 23. Oktober um zwei…
Am 22.10. bis zum 19.11. fliegen die Schülerinnen aus der Tansania AG in Begleitung von Karen Brethauer-Buttler, Kristine von der Recke und Christa…
So gut wie fertig zeigte sich unser Dispensary (kleines Hospital) in Lekrimuni Anfang August 2014. Lediglich ein paar Quadratmeter Bodenfliesen fehlten noch, dann…
Auch in diesem Herbst fährt eine Delegation, bestehend aus Schülern und Lehrern, nach Tansania, um dort in verschiedenen Projekten zu arbeiten und sich…
Ein Interview mit Kristine von der Recke Auch in diesem Herbst fährt wieder eine große Gruppe nach Tansania, um vor Ort zu arbeiten…
El Puente Hildesheim feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen hat diese Initiative von der Stadt Hildesheim die Möglichkeit erhalten,…
Wir, das UNESCO-Profil 5 verkaufen ab jetzt Karten mit Wassertropfenaufdruck. Das gesammelte Geld spenden wir an die Lekrimuni Primary School in Tansania. Damit…
Wir gratulieren den Schüler:innen des UNESCO-Profils des 6. Jahrgangs Linus Arnold, Aimee Backer, Kira Ergardt, Diana Iljenko, Hiba Ismail, Laureen Lieker, Stella Opel,…
Dr. René Mounajed Schulleiter 16.11.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der RBG-Tierbild-Kalender…
Sieben Tage – intensive Reiseerlebnisse in Tansania an unterschiedlichsten Orten, wie Kilari – Farm, Charlotte Hospital, Lekrimuni, Dispensary, Playschool, Primary School, Karansi Secondary…
RBG-Spendenaktion 2021 „Unser größter Wunsch ist es, dass wir einen Zaun um unser Schulgelände bauen können!“ Das war die Antwort des jungen Englisch-Lehrers…
Seit Anfang des Szenario A werden in der Mittagspause wieder regelmäßig leckere Knabbereien, Schokolade und Limonaden am neuen Stand von „Fair for you“…
Am Samstag wäre es wieder soweit gewesen. Der Tag der offenen Tür stand an! Wie gerne hätten wir uns mit einem bunten Programm…
Nach gut einem halben Jahr öffnet unsere Schülerfirma Fair for you endlich wieder ihren Stand, allerdings mit einer Besonderheit. Ab sofort wird es…
Auch auf der von der Schulgemeinschaft der RBG unterstützten Krankenstation in Tansania häufen sich die Behandlungen im Zusammenhang mit Covid-19.Besonders problematisch an der…
Die „UNESCO-Bundeskoordination“ hat in Abstimmung mit der „Deutschen UNESCO-Kommission“ eine neue Struktur der Zusammenarbeit der UNESCO-Projektschulen in Deutschland verabschiedet. Die sogenannten Dialogtage solle…
Danksagung an Gruppenstundeneltern und Årø-Kocheltern Am Dienstag, den 10.12.2019 kamen auf Einladung der Schulleitung und des Ganztagsbereichs viele Gruppenstundeneltern und Årø-Kocheltern zu einem…
Eine Steuergruppe möchte den Prozess der Positionsbestimmung und der Weiterfahrt aktiv begleiten Ja, Steuergruppe, diesen Begriff hat unsere Schulgemeinschaft bereits in der Dienstbesprechung…
Hier geht es zum Bericht der ersten Woche und hier zum Bericht der zweiten Woche! Der Montag hat in dieser Woche für uns…
… oder Pläne, Versprechungen und etwas Chaos Unsere Gruppe, bestehend aus Thyra, Batoul, Henry, Felix, Lars, Frau von der Recke und Kiara, hat…
Auch dieses Jahr werden Schülerinnen und Schüler der RBG, begleitet von drei Lehrkräften, in das ostafrikanische Tansania reisen. Im Zeitraum von vier Wochen…
Nach langem und kompliziertem Transport ist der Krankenwagen in Tansania eingetroffen. (Hier ist der Bericht von der Präsentation des Krankenwagens vor der RBG…
Das war etwas Besonderes: 20 Lehrerinnen und Lehrer verbringen 2 Wochen der Sommerferien gemeinsam in Tansania… freiwillig. Ergebnis: alle afrikatauglich und -begeistert. Das…
Am Samstag, den 30. März, lud die Robert-Bosch-Gesamtschule von 10 bis 13 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. An diesem Tag öffnete…
An die Schulgemeinschaft der Robert-Bosch-Gesamtschule Liebe Schüler, liebe Kollegen, liebe Eltern, Unsere Krankenstation in Lekrimuni ist jetzt fertig ausgebaut. Unzählige Aktionen in der…
Am Donnerstag, den 21. Februar 2019 kam der Kultusminister des Landes Niedersachsen Grant Hendrik Tonne zu Besuch in unsere Schule Pünktlich zum Mittagessen…
Erstmals Eltern der RBG mit in Afrika Vom 10. bis zum 21. Januar 2019 hat eine Gruppe rund um den ehemaligen Schulleiter der…
Wir sind gerade angekommen in Tansania und haben uns mit den Einrichtungen der Holy Spirit Sisters vertraut gemacht, vor allem mit dem Charlotte…
Der Tag fing damit an, dass wir um 8 Uhr vom Amanihaus mit zwei Jeeps abgeholt wurden. Unsere Fahrer hießen Michael und Hermann….
Den letzten Tag unserer vierwöchigen Tansania – Reise, den 22.10.2018, haben wir nochmal richtig gut genutzt und haben einen Ausflug gemacht. Und zwar…
Ab jetzt gibt es jeden Tag in der Eingangshalle: Limonade und Eistee für einen guten Zweck Am 5.11.2018 öffnete in der Eingangshalle ein…
Als in unserer ersten vollen Woche in Tansania die Projekte in den Kleingruppen starteten, ging es für meine Gruppe zunächst in die Primary…
Am 18.10.2018 fand unsere Verabschiedungsfeier bzw. das Schulfest an der Secondary- School statt. Dort angekommen standen schon Stühle bereit, auf welchen dann die…
Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Diesem Motto sind wir in Tansania nachgegangen. Aufgrund dessen entwickelten wir ein Wandbild, welches die Verbindung…
Frau Perihan Köhler hat ihn sich in ihrer Kindheit in der Türkei erkämpfen müssen – seitdem setzt sie sich leidenschaftlich und mit ganzer…
Gastbeitrag von Dr. Jos Schnurer, ehemaliger Lehrer an der RBG Vorbemerkung Schule ist zum Lernen da! Lernen, das ist nach der erziehungswissenschaftlichen Definition…
Könnt ihr euch vorstellen in einer Boma zu leben, nur tierische Produkte zu essen und unter anderem: kein sauberes Wasser zu haben? Nicht…
Am kommenden Samstag, 21.4.18 lädt die Robert-Bosch-Gesamtschule alle interessierten Bürger, Eltern und Schülerinnen und Schüler zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 10-13…
Am 5. Februar ist es soweit: unser neuer Schulleiter René Mounajed wird offiziell in sein Amt eingeführt. Doch woher kommt er eigentlich, welche…
Sarstedter Kinder- und Jugendpraxis spendet medizinische Gerätschaften für das Krankenstationsprojekt der Robert-Bosch-Gesamtschule in Tansania Kurz vor Weihnachten erreichte uns ein Anruf aus der…
Impfaktion für Massaikinder in unserer Krankenstation „HildesHeim“ in Tansania In Lekrimuni entsteht ein grünes Paradies. Bei einem Besuch in Tansania konnten sich Wilfried…
Seit 2016 ist die staatliche Secondary School in Karansi unsere Partnerschule, denn „unser“ Dorf Lekrimuni gehört mit vier anderen kleinen Dörfern zu ihrem…
Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen vor Aufregung, denn ich sollte am nächsten Tag eine Operation miterleben. „Das wäre das Highlight meiner…
Die Charity-Gala am 20. Oktober war ein großer Erfolg, was Spaß und Entertainment anging; nun steht auch fest, dass der Abend sein Ziel,…
Dieses Jahr in Tansania begleitete uns Christian Harborth von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Er schrieb eine Reportage über unser Fahrt und unsere Projekte…
Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Charity Gala an unserer Schule stattfindet, die noch dazu zum größten Teil von Schülerinnen und…
„Ziel ist, dass alle zusammentreffen und dass man mal darüber nachdenkt, wie man vielleicht auch mit wenig Geld Gutes tun kann“, so Frau…
Im Rahmen der Hildesheimer Eine-Welt-Woche hat sich die Robert-Bosch-Gesamtschule in Form von Informationsständen stark engagiert. Eröffnet wurden die Stände am Samstagvormittag. Im Mittelpunkt…
Wir planen derzeit eine große Wohltätigkeitsveranstaltung, die am Freitag den 20.10.2017 von 18h bis 21h in der neugestalteten Mensa der Robert-Bosch-Gesamtschule stattfinden soll….
Am Samstag 19.08.17 traf sich wieder das Tansania-Team 2017. Visa, Papiere, Aktivitäten, angemessene Kleidung, Spendenkoffer, Laptop-Spenden, Fragen, Antworten, Aussichten und Einsichten und einiges…
Nach 25 Jahren endet eine Ära in der Robert-Bosch-Gesamtschule. Unserer Schulleiter Wilfried Kretschmer, der die letzten zwei Jahrzehnte diese Schule maßgeblich mitgestaltet hat,…
Hoher Besuch hatte sich für Montag, den 08.05.2017, angekündigt. Ministerpräsident Stephan Weil besuchte am Vormittag unsere Schule. In Begleitung von Bernd Westphal (MdB),…
Akzente in der Diskussion deutscher Schulentwicklung [1] Begriffe konstituieren unseren Zugang zur Wirklichkeit. Das gelingt nicht immer gleich gut. Manchmal ist unsere Sprache…
… sind die Leitsätze, die das Handeln der Lehrkräfte an der Robert-Bosch-Gesamtschule bestimmen. Bei den Info-Abenden am 5.12. und 6.12. für interessierte Grundschüler…
Am 25. Januar 2017 fährt eine Delegation unserer Schule nach Tansania um dort an der durch den Staat vorgenommenen Akkreditierung der Krankenstation teilzunehmen….
Die Schülerinnen und Schüler der RBG, die sich derzeit in Tansania aufhalten, besuchten am Mittwoch den 12. Oktober 2016 das Dorf Materuni, um…
Ein Tagebucheintrag von Kristine von der Recke und Emilia Fester Unser letztes Wochenende ist angebrochen. Um keine der kostbaren, letzten Sekunden zu verschwenden,…
Der erste Tag In der dritten Woche unseres Tansania-Aufenthaltes und einen Tag nach einer wunderschönen Safari durch drei Nationalparks hat sich eine neue…
Wer sich auf die Studienfahrt nach Lekrimuni einlässt, sollte nicht erwarten, dass alles nach Plan verläuft. Pläne und genaue Vorbereitungen sind nötig. Je…
Für zwei Tage besuchten uns die drei Holy Spirit Sisters, Sr Eugenia, Sr Elizabeth und Sr Inviolata in der Stadt Hildesheim. Nachdem sie am letzten Dienstag, den 05.09.16 in dem Hotel Stadtresidenz zu Mittag aßen, wurden sie von vier Lehrern der Robert-Bosch-Gesamtschule durch die Stadt geführt. Hier besuchten sie sowohl den Hildesheimer Dom als auch die Michaeliskirche. Bevor sie an unser Schule ihr Abendessen zu sich nahmen, besuchten sie auch noch das Klinikum in Hildesheim.
Am Donnerstag, dem 18.02.2016 (um 12:45 Uhr) versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Robert-Bosch-Gesamtschule auf dem Schulhof beim D-Trakt zu einer Unterstützungsaktion für…
Nachdem wir im November einen ereignisreichen Tag in Holzminden beim Internat Solling verbracht haben und uns drei besondere UNESCO-Projekte präsentiert wurden, besuchte uns…
John Kilaka ist einer der bedeutendsten Künstler der afrikanischen Tinga Tinga Malerei. Der Verein “Initiativen Partnerschaft einer Welt” hat den tansanischen Künstler und…
Eine Schülergruppe der Robert-Bosch-Gesamtschule hält sich in diesen Wochen in Tansania auf, um dort im Gebiet der Massai praktische Hilfe für die Menschen…
Afrika ist anders.Das kann man in jedem Reiseführer lesen und Tansania bildet da keine Ausnahme. Mit viel Enthusiasmus haben wir organisiert, gesammelt, unseren…
Am 21.09.2015 berichtete die HAZ ausführlich über das neu entworfene Banner, das jetzt vom Schulgebäude hängt. Oberstufenschüler, unter der Leitung von Kai Gurski, haben…
Von Hildesheim über Hamburg – Mombasa nach Lekrimuni Heute war es endlich soweit. Der Container mit den vielen Sachspenden für unsere Krankenstation in…
Der Robert-Bosch-Preis 2015 ging diesmal an zwei Arbeitsgemeinschaften, die über das normale Maß hinaus mit ihren Aktivitäten das Leben in der Schule prägen…
Schon seit April reihen sich die Spenden für die Innenausstattung unserer Krankenstation in der Eingangshalle – und es werden immer mehr. Den Anfang…
Wie Sie der Spendenliste entnehmen können, kann jeder etwas beisteuern, um den Container zu befüllen, der sich demnächst auf den weiten Weg nach Tansania macht. Dort wird er von unserer Schüler-Lehrerdelegation, die in jedem Herbst für vier Wochen in Lekrimuni weilt, sowie von Wilfried Kretschmer, der eigens dafür anreisen wird, in Empfang genommen. Der Container wurde nun von der UNESCO- und der Tansania-AG mit mehreren schönen bunten Motiven bemalt. Damit man vor Ort sehen kann, dass auch wir kreativ, farben- und lebensfroh sind. Wenn Sie noch spenden wollen, so bringen Sie die Materialien bitte bis zu den Sommerferien bei uns vorbei.
Nun sind unsere Gäste einigermaßen ausgeschlafen und ein anstrengender Tag liegt vor ihnen. Die polnischen Schülerinnen, Schüler wurden nach der ersten Nacht in…